Infopunkte (0)
Perimeter (1)
Dauerzaun 5 x 5 m (Ausschluss Huftiere) (2)
Vegetationsdauerfläche (3)
| 1 x 1m |
| 2 x 2m |
Lebende Einzelbäume (4)
Verbrannte Einzelbäume (5)
| Dürrständer |
| Baumstumpf, Wurzelstock |
Topfpflanzenversuch 1989–2011 (6)
Höhenlinien Äquidistanz 20m (7)
| 20, 40, 60, 80 |
| 1800, 1900, 2000, 2100 |
Vegetationskarte Brandfläche (9)
| Waldvegetation |
| Fettweide (nährstoffreich) |
| Weiderasen (nährstoffarm) |
| Pionierrasen auf stabilem Hang |
| Pionierrasen auf Schutt und Fels |
| Flachmoor |
| Fiederzwenkenbestand |
Hauptbaumarten (10)
| Bergföhre |
| Legföhre |
Umgebende Vegetation (11)
Häufigkeit der Beobachtung (13)
| selten |
| vereinzelt |
| regelmässig |
| häufig |
Beobachtungspunkt (14)
Nicht einsehbares Gebiet (15)
Wanderwege (16)
|