ArcGIS REST Services Directory Login | Get Token
JSON

ItemInfo

Item Information

snippet:
summary:
extent: [[-73.5597285422723,25.7114727413909],[17.0578876750088,70.9142842469028]]
accessInformation: Swiss Federal Office of Energy
thumbnail: thumbnail/thumbnail.png
maxScale: 1.7976931348623157E308
typeKeywords: ["Data","Service","Map Service","ArcGIS Server"]
description: <div style='text-align:Left;font-size:10pt'><p style='margin:0 0 11 0;'><span style='font-weight:bold;'>Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten </span></p><p style='margin:0 0 11 0;'><span><span>Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei nicht mehr als individuelle, sondern als gemeinschaftliche Besitzgüter verstanden, auf welche je nach Bedarf zugegriffen werden kann. So wird Mobilität zur Dienstleistung (Mobility as a Service, MaaS). Shared Mobility ermöglicht eine bedarfsgerechte, kostengünstige sowie ressourcenschonende und energieeffizente Fortbewegung. In der Schweiz stellen diverse Anbietende umfangreiche Shared Mobility Angebote bereit. Über Apps oder Buchungsplattformen der Anbietenden kann ein Fahrzeug schnell und einfach gebucht und verwendet werden. Durch die geschickte Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln entstehen Lösungen für die gesamte Mobilitätskette, wodurch eine digitalisierte und nachhaltige Mobilität entsteht.</span></span></p></div><div style='text-align:Left;font-size:8pt'><p style='margin:0 0 11 0;'><span><span>Datenquelle: Bundesamt für Energie</span></span></p><p style='margin:0 0 11 0;'><span>Letztes Update: 10.01.2024</span></p></div>
licenseInfo:
catalogPath:
title: shared_mobility
type: Map Service
url:
tags: [""]
culture: en-US
name: shared_mobility
guid: C9B22125-0D52-4427-8A63-5BE7CEC1D59B
minScale: 0
spatialReference: CH1903+_LV95